E-Check nach DIN VDE
Der E-Check ist die Prüfung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel und berücksichtigt die Prüfungsinhalte sowie Prüfungsintervalle, die dem Betreiber auferlegt sind. Betreiber von Elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln sind gesetzlich dazu verpflichtet, regelmäßig einen E-Check durchzuführen und müssen im Schadensfall den E-Check z. B. nach DGUV-Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) nachweisen. Mit dem E-Check werden somit gefährliche Mängel frühzeitig erkannt und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.
Wir sind ein Innungsfachbetrieb (Mitglied in der „Informationstechnikerinnung Bad Doberan - Rostock“) und prüfen ortsfeste Anlagen und ortsveränderliche Geräte in privaten Haushalten, öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, Unternehmen und Gewerbebetrieben. Dabei richten wir uns nach den gesetzlichen Vorgaben und den VDE-Bestimmungen (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.).
Mit dem E-Check nach DIN VDE schalten Sie unkalkulierbare Sicherheitsrisiken und hohe Folgekosten aus.
Ein von uns erstelltes Prüfprotokoll dokumentiert detailliert den Zustand Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte. Zu behebende Mängel werden aufgezeigt und nach Abstimmung mit Ihnen behoben. Bei ordnungsgemäßem Zustand aller Anlagen und Geräte im Sinne der jeweils geltenden VDE-Bestimmungen gibt es die offizielle Prüfplakette. Im Schadensfall können Sie Ihrer Versicherung den korrekten Zustand Ihrer Elektroanlage belegen.