Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Wissentlich erheben und speichern wir keine Daten von Minderjährigen. Ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten dürfen Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Eigene Cookies
a) Wir verwenden ein Cookie, um die „Cookie-Meldung“ auf der von Ihnen zuerst besuchten Seite nach Kenntnisnahme
für die Dauer Ihrer Sitzung auszublenden.
Mit dem Schließen des Browsers (Edge, Chrome, Firefox etc.) wird das Cookie gelöscht.
b) Es wird von uns ein weiteres Cookie gesetzt, wenn Sie uns erlauben, Google Analytics zu nutzen (siehe Punkt Google Analytics).
Externe Cookies
Weiterhin werden, wenn Sie der Nutzung zustimmen, Cookies von Google gesetzt (siehe Punkt Google Analytics).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytics stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/.
Entscheiden Sie!
Klicken Sie auf den Button, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zu erlauben oder zu deaktivieren!
Wenn Sie Google Analytics erlauben, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie das Cookie löschen oder mit einem anderen Gerät oder Browser unsere Seite besuchen, müssen Sie den Vorgang wiederholen.
Wir bieten auf unseren Websites die Möglichkeit, Seiten zu „Teilen“. Erst mit dem Klick auf den jeweiligen Button wird eine Verbindung zu der Seite des Anbieters hergestellt und Daten übertragen. Wie der jeweilige Anbieter Ihre Daten verarbeitet, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von
Sogenannte “Social Plugins” werden nicht verwendet.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist
es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss
auf diese Datenübertragung.
Erst wenn Sie die Kartenfunktion auf der Seite aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit
den Servern von Google auf und es werden Daten übertragen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
9. Datenverarbeitende Stelle laut Art. 5 Abs. 1 DSGVO
Willhelm-Meißner-Elektronic GmbH
Peter Jakel
Mühlenstraße 13
18119 Warnemünde