Öffnungszeiten
Montag - Freitag
09:30 bis 18:00 Uhr

Beschallungsanlagen

Was mit der Installation von hoch­wertigen HIFI-Anlagen und der Einrichtung von individuellen Heimkinos begann, steigerte sich mit den Jahren über hoch­komplexe Lösungen für Konferenz­räume bis zur Beschallung von Messe­hallen und Fußball­stadien.

Gerade in großen Objekten wie Konferenz­zentren und Fußball­stadien sind die Anforderungen hoch. Echos können gesprochenes Wort unverständlich werden lassen oder den Musik­genuss stören. Rück­kopplungen sind unerwünscht, auch bei starker Geräusch­kulisse sollen Ansagen in allen Bereichen des Objektes zu hören und zu verstehen sein. Faktoren wie Raum­form, Raum­größe, Reflexionen, Absorptionen, Abstrahl­charakteristiken der Laut­sprecher, Position der Absorber und des Zuhörers und weitere sind zu beachten.

Eine Vielzahl technischer Details und Bauteile sind exakt auf­einander abzustimmen: zig Geräte wie Verstärker, Laut­sprecher, Mikrofon­anlagen, Misch­pulte, tausende Meter Kabel, hunderte Verteiler und Stecker.

Ob Beschallungs-, Video- oder Konferenz­technik – nach unserer gründlichen und komplexen, fachlich versierten Planung aller raum­akustischen Größen installieren wir die komplette Technik. Auf Wunsch übernehmen wir auch die fach­gerechte Wartung.

Wir sind bereit für eine neue Heraus­forderung. Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf!

Stadionbeschallungen

In den letzten Jahren haben wir umfang­reiche Projekte im Bereich der Stadion­beschallung umgesetzt und konnten dabei erfolg­reich unser fachlich fundiertes Know-how unter Beweis stellen.
Je nach Anforderungen installierten wir neben den Beschallungs­anlagen für den öffentlichen Stadion­betrieb auch die Alarmierungs­anlagen, Presse­bereiche, VIP-Bereiche, Reporter­plätze, Mikrofon­technik etc.

Auszug Referenzen

  • Stadion Benfica Lissabon
    2015: Erneuerung Beschallungs­anlage
  • Stadion Mainz
    2010: Lieferung und Installation komplette Beschallungs­anlage
  • Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
    2009: Lieferung und Installation komplette Beschallungs­anlage, Alarmierungs­anlage, Medien­steuerung und Konferenz­technik, Presse­bereich, VIP-Bereich, Reporter­plätze, Mikrofon­technik, Behinderten­plätze, Fan-Café/-Shop
  • Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg
    2006: Lieferung und Installation komplette Beschallungs­anlage, Alarmierungs­anlage, Medien­steuerung und Konferenz­technik, Presse­bereich, VIP-Bereich, Reporter­plätze, Mikrofon­technik
  • AWD-Arena in Hannover - Spielstätte für die Fußball-Welt­meister­schaft 2006
    2005: Lieferung und Installation komplette Beschallungs­anlage, Presse­bereich, VIP-Bereich, Reporter­plätze, Mikrofon­technik
  • Ostseestadion Rostock
    2001: Lieferung und Installation komplette Beschallungs­anlage, Presse­bereich, VIP-Bereich, Reporter­plätze, Mikrofon­technik

Planung

Nach den Zeichnungen der Architekten erstellen wir mit Bezug auf die baulichen Bedingungen einen Beschallungs­plan. Durch den DFB und die FIFA sind verschiedenste Vorgaben zu erfüllen, die wir in unserer Planung berücksichtigen. Dazu gehören z. B.:

Beschallungsplan Ernst-Grube-Stadion Magdeburg
  • klar definierte Sprach­verständlich­keits- und Schall­druck­werte
  • automatische Lautstärke­regelung
  • Sektorenschaltung
  • Vorrangschaltungen für Polizei, Feuerwehr und Einsatz­leitung
  • Notstromversorgung
  • Reporterplätze
  • Behindertenplätze

Simulation

Bei Planungen größerer Beschallungs­anlagen mit teil­weise schwierigen raum­akustischen Gegebenheiten lassen wir uns von dem renommierten und weltweit anerkannten Herrn Prof. Dr. habil. Wolfgang Ahnert (Fa. ADA Acoustic Design Ahnert) eine Simulation erstellen.
Geprüft werden dabei vor allem die Parameter Direkt­schall­druck und Sprach­verständlichkeit. Anhand der Ergebnisse werden die Montage­positionen der Laut­sprecher für eine flächen­deckende Beschallung der Tribünen­plätze optimiert und die Anlage insgesamt konfiguriert.

Installation

Bei der Installation von Beschallungs-, Video- und Konferenz­technik legen wir großen Wert auf eine leichte Bedien­barkeit der Anlage und eine hohe technische Betriebs­sicherheit.
Unsere Beschallungs­anlagen für Stadien und andere große Sport­stätten bestehen aus zwei Bauteil-Segmenten: einer Stadion­innenraum­anlage (Niederohmig) und einer ELA-Alarmierungs­anlage (100 V).
Durchsagen, Evakuierungs­signale und Hintergrund­musik sind auf Wunsch selektiv bis in die Bereiche steuerbar. Einzelne Sektoren im Innen­raum und die verschiedenen Bereiche des Gebäude­teiles und der Außen­anlagen können separat angesprochen werden.
Das Gesamtsystem ist unter einer gemein­samen Bedien- und Administration­soberfläche fernüberwach-, konfigurier- und bedienbar. Es bietet ein komplett überwachtes System, inklusive digitalem Signal­processing, das flexibel den Bedürfnissen einer modernen Arena angepasst ist. Unsere Anlagen entsprechen den gesetzlichen Richt­linien und Kriterien für Alarmierungs­anlagen.

Wartung

Wir bieten Ihnen eine kosten­günstige Wartung, da ein System­check der Lautsprecher­komponenten über die Software erfolgen kann.
Anhand der Fernwartung sind eventuelle Störungen schon aus der Ferne diagnostizierbar. Die Zeit- und Kosten­ersparnis liegt auf der Hand: Bei kleineren Störungen kann eventuell der Haus­techniker vor Ort informiert und instruiert werden. Sind Reparaturen notwendig, bringt der Wartungs­techniker, wenn möglich, erforderliche Ersatz­teile gleich mit.